Folgendes wissen wir über Apples Pläne für den Mac Pro und das Pro Display XDR

Mit dem Ende von 2021 ist Apples zweijähriger Übergang zu eigenem Silizium auf halbem Weg vorbei. Eines der wenigen Produkte, denen noch eine Revision fehlt, ist der Mac Pro.

Ein weiterer, der nicht Teil des Mac Silicon-Übergangs ist, aber die Benutzer sind bestrebt, eine günstigere Option zu haben, ist das Pro Display XDR. Beide Produkte wurden von Apple während der WWDC19 vorgestellt und richteten sich an die anspruchsvollsten Benutzer.

Hier ist eine Zusammenfassung über Apples Pläne für den Mac Pro und Pro Display XDR.

Es war im November von 2020, dass Apple den zweijährigen Übergang zu seinem eigenen Silizium begann, aber es war unklar, ob der Mac Pro Apples eigenen Chip der M-Serie erhalten oder etwas länger mit Intel-Prozessor bleiben wird.

Im Mai berichtete Bloomberg, dass Apple an einem brandneuen Mac Pro mit 40 Kernen arbeiten soll. Ein 20-Core-Chip wäre ebenfalls in Arbeit mit GPU-Optionen mit 64 und 128 Kernen.

Ein neu gestalteter Mac Pro mit den Codenamen Jade 2C-Die und Jade 4C-Die soll in 20- oder 40-Rechenkernvarianten erhältlich sein, die aus 16-Hochleistungs- oder 32-Hochleistungskernen und vier oder acht bestehen hocheffiziente Kerne. Die Chips würden auch entweder 64-Kern- oder 128-Kernoptionen für Grafiken enthalten. Der Rechenkern zählt über dem 28-Kernmaximum, das die heutigen Intel Mac Pro-Chips bieten, während die High-End-Grafikchips Teile ersetzen würden, die jetzt von Advanced Micro Devices Inc. hergestellt werden.

Über sein Design sagt Bloomberg, dass es „wie eine kleinere Version des aktuellen Designs aussehen wird.“

Seitdem gibt es kein anderes Gerücht darüber, wie der Mac Pro aussehen oder funktionieren wird. Obwohl Leaker Dylanden, der im vergangenen Jahr seinen Ruf in Bezug auf Apple-Lecks aufgebaut hat, Ende Oktober einige Informationen über einen möglichen neuen iMac oder iMac Pro weitergegeben hat, der in der ersten Hälfte von 2022 auf den Markt kommen könnte.

Obwohl dies verschiedene Produkte sind, könnten seine Informationen helfen zu verstehen, was als nächstes kommen könnte:

Dylan glaubt, dass dieser neue iMac Pro eine Basismodellkonfiguration von 16 GB RAM und 512 GB SSD-Speicher haben wird, genau wie das neue MacBook Pro. Außerdem haben Benutzer die Möglichkeit, zwischen den Chips M1 Pro und M1 Max zu wählen.

Da dieser neue iMac in einer ähnlichen Basismodellkonfiguration wie das neue MacBook Pro (16 GB RAM / 512 GB SSD–Speicher) erhältlich sein könnte – und der aktuelle Mac Pro mit 64 GB RAM startet -, ist es möglich, dass Apple auf das Ende seines zweijährigen Übergangs wartet, um einen noch leistungsfähigeren Chip einzuführen, der alle Power-User verarbeiten kann.

Nicht nur das, sondern das Unternehmen muss auch gegen die Zeit laufen, um sicherzustellen, dass der größte Teil der professionellen Software auch zu 100% bereit ist, sein eigenes Silizium zu nutzen. Ab sofort hat der M1 Max-Chip des MacBook Pro bewiesen, dass er mit dem Afterburner des Unternehmens mithalten kann, mit dem Benutzer eine noch bessere Videoleistung für die anspruchsvollsten Workflows erzielen können.

Was ist mit dem Pro Display XDR?

Im Juli berichtete 9to5Mac exklusiv, dass Apple an einem neuen externen Display mit einem dedizierten A13-Chip und einer Neural Engine gearbeitet hat.

Das neue Display wird unter dem Codenamen J327 entwickelt. Quellen zufolge wird dieses Display über einen von Apple hergestellten SoC verfügen, bei dem es sich derzeit um den A13 Bionic—Chip handelt, der auch in der iPhone 11-Reihe verwendet wird. 9to5Mac Filipe Espósito erklärte in seinem Bericht, warum dies für Pro Display XDR-Benutzer eine große Sache sein könnte:

Wenn eine CPU / GPU in das externe Display integriert ist, können Macs hochauflösende Grafiken liefern, ohne alle Ressourcen des internen Chips des Computers zu verbrauchen.

Apple könnte auch die Leistung des Display-SoC mit dem SoC des Mac kombinieren, um noch mehr Leistung für intensive Grafikaufgaben zu bieten. Eine andere Möglichkeit besteht darin, mit diesem SoC dem Pro Display XDR einige intelligente Funktionen wie AirPlay hinzuzufügen.

Nicht nur das, sondern ein Bloomberg-Bericht Anfang dieses Jahres sagte, dass Apple auch an einem neuen externen Monitor arbeitet, der nicht so schick sein wird wie das Pro Display XDR, aber es sollte viel weniger kosten:

Der billigere Monitor würde über einen Bildschirm verfügen, der eher für den privaten als für den professionellen Gebrauch geeignet ist und nicht das Helligkeits- und Kontrastverhältnis des Top-Tier-Angebots hätte. Apple hat zuletzt 2011 einen Consumer-Monitor namens Thunderbolt Display für 999 US-Dollar auf den Markt gebracht, diesen jedoch 2016 eingestellt.

Filipe Espósito von 9to5Mac schrieb im Juni einen Artikel, in dem er sagte, dass Apple sein Cinema Display zurückbringen sollte:

“ Während ich nicht erwarte, dass Apple das Pro Display XDR erschwinglicher machen wird, sollte das Unternehmen überdenken, Cinema Display als Alternative für normale Benutzer zurückzubringen. Es muss nicht über ein 32-Zoll-6K-Display mit Super HDR oder Mini-LED verfügen, aber es kann mit der macOS-Integration überdurchschnittliche Qualität haben, die nur Apple kann.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.